Schindler stattet LA International Airport aus
Schindler stattet für 40 Millionen US Dollar (43 Mio. Franken) den Los Angeles International Airport (LAX) mit 70 Fahrtreppen, Aufzügen und Fahrsteigen aus.
Die neuen Anlagen sind Teil eines umfangreichen Modernisierungsprogrammes, in dessen Rahmen der Flughafen neue, für den Airbus A380 geeignete Gates erhält. Ausserdem werden die Terminals, unter anderem das Tom Bradley International Terminal, neu ausgestattet.
Der 40 Millionen US Dollar umfassende Vertrag zwischen dem Flughafenbetreiber Los Angeles World Airports und Schindler umfasst unter anderem die Demontage und den Austausch von 60 Fahrtreppen und vier Fahrsteigen sowie die Modernisierung von sechs hydraulischen Passagieraufzügen.
„Wir sind sehr stolz darauf, mit unseren Produkten zur Verjüngung des LA International Airport beitragen zu können und freuen uns bereits jetzt auf die Zusammenarbeit mit Los Angeles World Airports bei diesem wichtigen Projekt“, sagte Jakob Zueger, CEO von Schindler Amerika.
Insgesamt werden im Flughafen im Verlauf des gesamten Modernisierungsprogramms 285 Fahrtreppen, Aufzüge und Fahrsteige erneuert. LAX ist, gemessen an seinem Verkehrsaufkommen, der weltweit sechstgrösste Flughafen.
Schindler liefert Mobilitätslösungen für viele der weltweit wichtigsten Flughäfen und öffentlichen Verkehrsnetze. Zu den jüngsten Projekten gehören: London-Heathrow Terminal 5, der neue deutsche Flughafen Berlin-Brandenburg International Airport sowie vollständig neue U-Bahn-Systeme im indischen Mumbai und im asiatischen Teil von Istanbul in der Türkei.
Über Schindler
Der Schindler Konzern ist einer der weltweit führenden Mobilitätsanbieter und in über 140 Ländern präsent. Das Unternehmen entwickelt, produziert, installiert, wartet und modernisiert Aufzugs- und Fahrtreppensysteme für fast alle Gebäudetypen. Schindler unterstützt nachhaltige Stadtentwicklung mit sicheren, zuverlässigen und ökologisch unbedenklichen Mobilitätslösungen.