Ad hoc: Kennzahlen per 31. März 2023
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.
Den Kurs gehalten
- Märkte für Neuanlagen: globaler Marktabschwung; Unsicherheit bleibt
- Auftragseingang: Rückgang bei den Neuanlagen reflektiert den globalen Abschwung in Märkten; Wachstum bei Wartung
- Umsatz: Wachstum in allen Regionen und Produktlinien
- Betriebsergebnis: Verbesserung gegenüber Vorjahr in absoluten und relativen Zahlen
- EBIT und Konzerngewinn: Erholung gestützt durch Einmaleffekt aus Immobilienverkauf in Höhe von CHF 26 Mio.
- Veränderung in der Konzernleitung: CTO-Nachfolge
Im ersten Quartal 2023 stieg der Umsatz um 6,2% auf CHF 2 796 Mio., wohingegen der Auftragseingang um 8,7% auf CHF 2 889 Mio. sank. Das Betriebsergebnis betrug CHF 282 Mio., was einer EBIT-Marge von 10,1% entspricht (EBIT-Marge bereinigt 9,7%). Der Konzerngewinn erreichte CHF 212 Mio. beziehungsweise CHF 186 Mio. ohne den Immobiliengewinn, und der Geldfuss aus Geschäftstätigkeit belief sich auf CHF 281 Mio.
-
Medienmitteilung
mit Kennzahlen per 31. März 2023